Veranstaltungskalender
-
Freitag, 29. Januar 2021 20:00
MUK virtuelle Afterworkparty
Wir hoffen Ihr hattet einen tollen Start in das neue Jahr 2021 … und wir beginnen gleich mit einer Hammer-Band. Back to the roots und gleichzeitig auf neuen Wegen freuen wir uns riesig, dass es geklappt hat MUK-Ehrenmitglieder mit Neu-MUKern und gestandenen Afterworkern live auf unser MUK-Stage zu bekommen.
Freut Euch auf die Sängerin und Songwriterin Maram, unser MUK-Urgestein und -Mitbegründer Peter Stahl, den Sänger, Keyboarder und Saxophonisten Tim Eden, den Bassisten der Tuxedo-Club-Band Dietrich Bechtel sowie unsere Leiter der MUK-Afterworkpartys Stefan Kahne und TV-Total-Drummer Herb Jösch.
Maram ist eine außergewöhnliche Sängerin. Als Finalistin der ZDF-Produktion "Dein Song" machte sie mit ihrem eigenen Song "Identity" bereits landesweit auf sich aufmerksam und war u.a. mit Laith Al-Deen oder auch mit Gotthard (als Opener für die Rolling Stones) auf Tour. Ihr Studium an der Popakademie Mannheim hat die 24-jährige mit ägyptischen Wurzeln als Bachelor abgeschlossen und mittlerweile rund 60 Songs für sich und andere Künstler geschrieben. Derzeit produziert sie ihr Debütalbum "Unapologetically M.E.".
Über Peter was zu schreiben, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Aber, was ihr vielleicht nicht wisst: Seit Montag ist das neue, mit grandiosen Kritiken versehene Whiskey on Valentines-Album "Scarecrows and Moondogs" erhältlich - am besten direkt über den Store der WOV-Homepage bestellen. Wer reinhören will, kann 5 Songs daraus bei Spotify, Amazon Music und Co streamen.
Tim und Dietrich waren anlässlich der Afterworkparty im Februar letzten Jahres im Adler mit dabei und machten tierisch Spaß. Tim, der Ausnahmemusiker, der über ein Hochbegabtenstipendium am Badischen Konservatorium hinaus schon Auftritte in New York, New Orleans und Memphis hinlegte und die Bands von Gregor Meyle, Rolf Stahlhofen uvm bereicherte, macht seinen Namen zum Programm. Er zaubert nicht nur paradisische Klänge aus dem Sax und spielt virtuos die Keys; er ist auch ein toller Sänger mit lausbubenhaftem Charme. Und wenn dann noch mit Dietrich Bechtel einer der gefragtesten Bassisten Deutschlands (Laith Al-Deen, Me and the heat, Tuxedo Club Band) auf unsere Bühne kommt, rocken wir die Wohnzimmer. All das bekommt ihr nicht vorproduziert, sondern erneut "absolutely live" von der "MUK-Stage" im Gleis 4 in Frankenthal. #kulturzusammenschaffendeZuschauen könnt ihr entweder über facebook oder youtube.
Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/.
Den direkten link unseres youtube-Channels gibt's hier: https://www.youtube.com/channel/UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.
Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.Natürlich seid auch Ihr aufgerufen eine Spende für ein richtig hochwertiges Wohnzimmer-Konzert zu leisten, deren Höhe völlig in Eurem Ermessen steht. Zahlt das, was Ihr für richtig erachtet, gerne auch nach der Übertragung. Alle Einnahmen unserer diesbezüglichen Veranstaltungen werden wir weiterhin an unsere Künstler weiterleiten und sie damit in dieser schweren Zeit unterstützen. Garantiert. MUK-Ehrenwort.
2 Möglichkeiten habt Ihr auch hier - jeweils als Verwendungszweck "6. virtuelle Afterworkparty" angeben:Unser Bank-Konto:
MUK Weisenheim am Sand e.V.
VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE23 5479 0000 0002 2616 26Oder per PayPal:
https://www.paypal.me/mukafterwork
bzw. mittels Mail-Adresse: kasse@muk-weisenheim.deUnterstützt zusammen mit uns unsere Freunde in dieser schweren Situation. Bleibt gesund, bleibt daheim & "turn the tablet on" - #wirbraucheneuch, denn OHNE KUNST UND KULTUR WIRD'S STILL
-
Sonntag, 31. Januar 2021 14:00
Digitaler Neujahrsempfang
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nachdem aufgrund der Corona-Pandemie ein Neujahrsempfang in der gewohnten Form nicht stattfinden kann, lade ich Sie herzlich ein mit uns in digitaler Form auf das neue Jahr, unser Jubiläumsjahr, anzustoßen.
Am Sonntag, den 31.01.2021 ist der Neujahrsempfang ab 14:00 über die bewährten Plattformen unseres Musik- und Kulturvereins Weisenheim am Sand e.V. (MUK) zu empfangen.
Geplant sind Ansprachen unseres protestantischen Pfarrers Martin Lenz, unserer Pfälzischen Weinkönigin Saskia Teucke, der Weinprinzessin unserer Ortsgemeinde Tina Scherner, für den Ausschuss zur Feier unseres 1250-jährigen Dorfjubiäums Holger Koob, sowie des Vorsitzenden des Gesangvereins Liedertafel Rudolf Stork.
Für die Umrahmung sorgen Thomas Groh, Liedbeiträge des Gesangvereins Liedertafel, sowie Songs unseres Weisenheimer Mitbürgers und Teil einer der bekanntesten Folk-Bands Deutschlands Andrew Cadie (Broom Bezzums).Ich würde mich freuen mit Ihnen in dieser Form ins neue Jahr starten zu können.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Ortsbürgermeister
Michael Bähr-Burkhardt
Technische Hinweise:
Die Veranstaltung kann über facebook und youtube angesehen werden.
Die MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/.
Der direkte link des MUK-youtube-Channels lautet wie folgt: https://www.youtube.com/channel/UCh 90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.
Ansonsten einfach nach „MUKWeisenheim“ in die Suche auf den Plattformen eingeben.
-
Freitag, 12. Februar 2021 19:33
MUK meets Wine - 4. virtuelle närrische Weinprobe
Fastnacht fällt aus - ABER NICHT BEI UNS. Nach dem Weihnachtsspecial kommt nun das Fastnachtsevent unseres närrischen Dorfes.
Begrüßt mit einem dreifach donnernden H E L A U die 4. virtuelle und erstmals
N Ä R R I S C H E Weinprobe "MUK meets Wine" am Freitag, den 12.02.2021 um 19:33Uhr auf facebook und youtube.
Habt Spaß mit dem Pälzer Bu Tim Poschmann, der uns mit seinen online Mundart-Videos die letzten Monate gerettet hat, Null-Sterne-Koch Robert Koch, alias RPR1-Comedian Ben Salzner, den aus der Weisenheimer Fastnacht nicht wegzudenkenden Dubbeglas-Brieder und dem Sitzungspräsidenten der SV-Prunksitzung Frank Roos .Die Weine präsentieren wie gewohnt unser normannischer Spitzen-Sommelier Christophe Gamblin und unsere Weisenheimer Weinprinzessin Tina I. Unsere Weisenheimer MUK-Winzer Bibinger, Gehrig, Langenwalter, Schick und Schubar sowie die Edelobstbrennerei Scherner haben die Keller geöffnet und passend zum Anlass herausragende Weine ausgewählt, die es zu verkosten gilt:
Weingut Schubar
Secco blanc de blanc, feinherb
0,75 l
Weingut Langenwalter
Grauburgunder vom Löß, trocken
0,75 l
Weingut Gehrig
Riesling EIN PS, trocken
0,75 l
Weinkeller Schick
Sauvignon blanc, trocken
0,75 l
Weingut Bibinger
Funky Flamingo, Most-Secco aus Cabernet Sauvignon & Merlot
0,75 l
Edelobstbrennerei Scherner
Brand aus Williams Christ
0,1 l
Und wenn ihr wollt, gibt's bei unserem MUK-Koch Uwe Volz dazu ein Lunchpaket für 2 Personen.
Konkretere Informationen darüber findet ihr unten.… und so funktioniert's:
Das Wein-Paket könnt ihr für 55,55 € ggf. zuzüglich 8,50 € Versandkosten erwerben. Überweist den jeweiligen Betrag auf das nachfolgend benannte Konto unter Angabe "MUK meets Wine" sowie Eurem Namen oder bringt diesen Betrag in bar bei Abholung mit.
Schreibt eine E-Mail an info@scherner-edelobstbrennerei.de.
Gebt im Betreff "MUK meets Wine" und im Text Namen und Adresse an. Der Probenverkauf startet ab 23.01.2021 und endet am Tag der Veranstaltung um 18:00 Uhr.Bankverbindung:
Bauern- und Winzerschaft Weisenheim am Sand
VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE69 5479 0000 0010 5898 00Abholadresse:
Edelobstbrennerei Scherner, Wormser Str. 28, 67256 Weisenheim am Sand, Tel.: 06353/1817
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr,
samstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder nach telefonischer VereinbarungZuschauen könnt ihr entweder über facebook oder youtube.
Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/
Den direkten link unseres MUK-youtube-Channels gibt's hier.
Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.
Also ran an dieses einmalige Event - Narhallamarsch und Überweisen.Und hier die Infos zum Lunchpaket für zwei Personen:
Ein herzhaft getrocknetes Paar Wildschweinbratwürste
Zwiebel-Chiliwurst im Weckglas
Feine streichfähige Gänseleberwurst
Eingelegter Weinkäse mit Blutwurst und Apfel-Schnittlauchvinaigrette
ein kleines Bauernbrot… und so funktioniert’s:
Schreibt diesbezüglich eine E-Mail mit Eurer Bestellung bis spätestens 07.02.2021 an partyservice-volz@web.de. Gebt im Betreff "MUK meets Wine" und im Text Namen und Adresse nebst Anzahl der Pakete an.Das Lunchpaket für zwei Personen kann für 28,00 € erworben werden. Zahlt den jeweiligen Betrag auf das nachfolgend benannte Konto:
Partyservice Volz - Sparkasse Rhein-Haardt - IBAN: DE36 5465 1240 0000 090654Nach Zahlungseingang steht das frisch zubereitete Lunchpaket am Freitag, den 12.02.2021 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr bei uns in der Luisenstraße 10 in Weisenheim am Sand zur Abholung bereit.
Partyservice Volz
Luisenstraße 10
67256 Weisenheim am Sand
Tel: 06353 7590
partyservice-volz@web.de -
Sonntag, 14. Februar 2021 13:11
Weisenheimer Rieslingwurm ...dehääm
Zuschauen könnt ihr ganz einfach über den MUK-YouTube-Kanal.
Den direkten link dazu gibt's hier:
https://www.youtube.com/channel/UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.
-
Sonntag, 14. Februar 2021 18:00
Love-Songs zum Valentinstag mit Willi Brausch & Nicole Kasper
Uns ist es eine Herzensangelegenheit das traditionelle Adler-Valentinstagskonzert unseres MUK-Ehrenmitglieds Willi Brausch mit seiner kongenialen Partnerin Nicole Kasper, welches seit Jahren die Weisenheimer Veranstaltungen bereicherte, auch dieses Jahr stattfinden zu lassen. Freut Euch auf ein intimes Konzert zweier Musikgrößen der Region, aufgenommen in unserem Adler, zu sehen am 14.02.2021 ab 18:00 auf facebook und unserem youtube-Channel.
Natürlich seid auch Ihr aufgerufen eine Spende für ein richtig hochwertiges Wohnzimmer-Konzert zu leisten, deren Höhe völlig in Eurem Ermessen steht. Zahlt das, was Ihr für richtig erachtet, gerne auch nach der Übertragung. Alle Einnahmen unserer diesbezüglichen Veranstaltung werden an Willi & Nicole, unseren Adler-Wert Peter, unserer Adler-Wertin Asrita, sowie unserem Philipp Hahn, der erneut für die Aufzeichnung verantwortlich zeichnet, weiterleiten und sie damit in dieser schweren Zeit unterstützen. Garantiert. MUK-Ehrenwort.Zwei Möglichkeiten habt Ihr auch hier - jeweils als Verwendungszweck "Valentinskonzert" angeben
Unser Bank-Konto:
MUK Weisenheim am Sand e.V.
VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE23 5479 0000 0002 2616 26
Oder per PayPal:
https://www.paypal.me/mukafterwork bzw. mittels Mail-Adresse: kasse@muk-weisenheim.deUnd wer sich mit seiner/m Liebsten einen romantischen Abend zu Zweit bei Kerzenlicht mit tollem Essen gönnen will, wird bei unserem
MUK-Koch Uwe Volz fündig. Uwe hat folgendes Valentinstags-Menu für 2 Personen zum Preis von 40 € zusammengestellt:
Räucherlachstorte; Hot-Dog-Burger; Parmesan-Lollis; Toaströllchen mit Paprika und Zucchini; Garnele mit Kartoffelmantel; Zweierlei Rumkugeln & Ferrero-Küsschen; 1 Flasche SeccoSchreibt eine E-Mail mit Eurer Bestellung bis spätestens 12.02.2021 an partyservice-volz@web.de.
Gebt im Betreff "Valentinstag" und im Text Namen und Adresse nebst Anzahl der Pakete an.
Zahlt den jeweiligen Betrag auf das nachfolgend benannte Konto:
Partyservice Volz - Sparkasse Rhein-Haardt - IBAN: DE36 5465 1240 0000 090654Nach Zahlungseingang steht das frisch zubereitete Lunchpaket am Sonntag, den 14.02.2021 von 13:00 bis 15:00 in der Luisenstraße 10 in Weisenheim am Sand zur Abholung bereit.
Zuschauen könnt ihr entweder über facebook oder youtube.
Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/.
Den direkten link unseres youtube-Channels gibt's hier: https://www.youtube.com/channel/UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.
Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.Unterstützt zusammen mit uns unsere Freunde in dieser schweren Situation. Bleibt gesund, bleibt daheim & "turn the tablet on" - #wirbraucheneuch, denn OHNE KUNST UND KULTUR WIRD'S STILL.
-
Freitag, 26. Februar 2021 20:00
MUK 7. virtuelle Afterworkparty mit Alex Auer, Willy Wagner, Markus Zimmermann
Es ist uns eine Ehre Euch eine Wahnsinnsband zur nächsten Afterworkparty präsentieren zu können
- Riesendank an Stefan & Herb.
Freut Euch auf Alex Auer, Willy Wagner, Markus Zimmermann sowie unsere Leiter der MUK-Afterworkpartys Stefan Kahne und den Drummer von Stefan Raabs "heavytones" Herb Jösch.
Alex Auer, der sich schon im zarten Alter von 20 Jahren mit seiner damaligen Band "Shyboy" mitten in der New Yorker Musikszene wiederfand und im legendären Nachtclub "The Limelight" auftrat, ist aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Der Sohn Mannheims hat im Januar 2019 sein hochgelobtes Debütalbum "much better" herausgebracht, auf dem es sich hochrangige Gastmusiker wie der langjährige Keyboarder der Foo Fighters Rami Jaffee oder auch Xavier Naidoo nicht nehmen lassen, ihr Können beizusteuern. Mit seiner Band - den "Detroit Blackbirds" - war er 2019 als Vorband für ZZ Top, John Fogerty (Creedence Clearwater Revival) oder auch Macy Gray am Start. Habt Spaß mit seiner einzigarten Stimme und seiner Leidenschaft für handgemachte Musik „made in Germany“.
Willy Wagners Tournee-Kalender der vergangenen Jahrzehnte sind ein Who’s Who der internationalen und deutschen Pop- und Rockgeschichte. Der Bassist des "Königs von Deutschland" Rio Reiser war mit seinen Bands nicht nur support act von u.a. Michael Jackson, Ringo Starr, Fugees, The Cure, Robbie Williams, Bryan Adams, Celine Dion, Herbert Grönemeyer; er war festes Bandmitglied Edo Zankis und spielte von 2001 an alle Tourneen von Glashaus. Über das Rilke Projekt arbeitet er mit Konstantin Wecker, Steve Baker, Annett Louisan, Till Brönner, Peter Maffay sowie auch Ben Becker und Hardy Krüger zusammen. Konzerte mit Gregor Meyle, Marla Glen, Bobby Kimball, Andrew Strong (Commitments), Moses Pelham, Jim Kahr, Xavier Naidoo uvm pflasterten seinen Weg.
Über Markus Zimmermann gibt's nicht mehr viel zu erzählen, was ihr nicht wisst. Ende 2019 hatte er die große Ehre als Sänger mit Herbert Grönemeyer auf Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz zu gehen. Als einer der besten Keyboarder Deutschlands spielte er im Mai letzten Jahres mit "One Voice Down" ein unglaubliches, ausverkauftes Konzert in unserer evangelischen Kirche … und am 17.02.2021 erscheint die erste eigene Single dieses unbeschreiblichen Duos mit Deborah Lee "Was bleibt" in Erinnerung an ihren Freund und Mitbegründer, unserem MUK-Ehrenmitglied Stephan Ullmann.
All das bekommt ihr nicht vorproduziert, sondern erneut "absolutely live" von der "MUK-Stage" im Gleis 4 in Frankenthal. #kulturzusammenschaffendeZuschauen könnt ihr entweder über facebook oder youtube.
Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/.
Den direkten link unseres youtube-Channels gibt's hier: https://www.youtube.com/channel/UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.
Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.Natürlich seid auch Ihr aufgerufen eine Spende für ein richtig hochwertiges Wohnzimmer-Konzert zu leisten, deren Höhe völlig in Eurem Ermessen steht. Zahlt das, was Ihr für richtig erachtet, gerne auch nach der Übertragung. Alle Einnahmen unserer diesbezüglichen Veranstaltungen werden wir weiterhin für unsere Künstler verwenden und sie unterstützen. Garantiert. MUK-Ehrenwort.
2 Möglichkeiten habt Ihr auch hier - jeweils als Verwendungszweck "7. virtuelle Afterworkparty" angebenUnser Bank-Konto:
MUK Weisenheim am Sand e.V.
VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE23 5479 0000 0002 2616 26Oder per PayPal:
https://www.paypal.me/mukafterwork
bzw. mittels Mail-Adresse: kasse@muk-weisenheim.deUnterstützt zusammen mit uns unsere Freunde in dieser schweren Situation.
Bleibt gesund, bleibt daheim & "turn the tablet on" - #wirbraucheneuch, denn OHNE KUNST UND KULTUR WIRD'S STILL.
-
Samstag, 13. März 2021 18:00
MUK's Wine and Dine - Weisenheim kocht
5. virtuelle Weinprobe mit interaktivem Kochevent
Nach dem tollen Zuspruch unseres Fastnachtsevents mit über 2000 Aufrufen, machen wir nun eine Weinprobe der ganz besonderen Art. Unser interaktives Koch-Event der Extra-Klasse "MUK's Wine and Dine" verbindet die musikalische und kulturelle Kompetenz des MUKs mit der kulinarischen Kompetenz unseres gesamten Dorfes: WEISENHEIM KOCHT.
Ihr steht am Herd und fertigt ein 4-Gänge-Menü.
Die Rezepte stammen von unseren Weisenheimer Spitzenköchen Uwe Volz (Partyservice Volz), Angelos Stratakis (Ionio),
Peter Kläß (Vivo Vino) & Marc Domsel (Pfälzer Hof) und werden von Ihnen zusammen mit Euch unter Moderation unseres Weisenheimer Lafer-Kochs Philippe Jorgel zubereitet.
Dazu gibt's natürlich den passenden Wein. Und wer könnte Euch die Kreationen unserer MUK-Winzer Bibinger, Gehrig, Langenwalter, Schick und Schubar sowie der Edelobstbrennerei Scherner besser näher bringen als unsere aktuelle Pfälzische Weinkönigin Saskia Teucke und unsere Weisenheimer Weinprinzessin Tina Scherner.
Das Ganze steht unter Aufsicht unseres MUK-Mitglieds und Ideengebers dieser Veranstaltung, Michael Bähr-Burkhardt, der als ausgebildeter Sommelier und Bereichsleiter des größten Weinhändlers Europas die passenden Weine unserer MUK-Winzer zu den Gerichten ausgewählt hat.
Freut Euch auf:- Unseren Aperitif "Quin-Orange", aus Quittenbrand (Edelobstbrennerei Scherner), Tonic, Orange, Rosmarin
- Tomaten-Advocado-Salat mit Knoblauch-Oliven-Croustini - Uwe Volz (Partyservice Volz)
dazu: Weißweincuvée Souffleuse, feinherb, 2020 (Weinkeller Schick) - Hausgemachte Tagliatelle mit Spinat, Pinienkernen, sonnengetrockneten Tomaten, Tomaten-Pesto
und Parmesan - Angelos Stratakis (Ionio)
dazu: Spätburgunder Rotwein Auslese, trocken, 2018 (Weingut Bibinger) - Schwein küsst Orient - Schweinekotelett orientalische Art mit Ofenkartoffel - Peter Kläß (Vivo Vino)
dazu: Weißburgunder auf dem Kalkstein, trocken, 2019 (Weingut Langenwalter)
sowie: Rotweincuvée Palatino, trocken, 2018 (Weingut Gehrig) - Himbeer-Mascarpone-Creme mit Biskuits - Marc Domsel (Pfälzer Hof)
dazu: Riesling Silbersand, feinherb, 2020 (Weingut Schubar)
Und während ihr Eure Meisterwerke genießt, hört Ihr Musik vom Feinsten: unser MUK-Ehrenmitglied Steffi Nerpel (Voice of Germany uvm) gibt sich zusammen mit Ihrem kongenialen Partner Uwe Kröner die Ehre.
Was für ein Event. Wir bringen gemeinsam unseren gesamten Ort zum Kochen. Also macht diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis in 1250 Jahren Weisenheimer Geschichte. Erzählt allen davon und unterstützt durch Eure Teilnahme insbesondere unsere durch den Lockdown stark getroffenen Gastronomen und Künstler.… und so funktioniert's:
Die Zutatenliste findet ihr in den Weinpaketen sowie auf unseren digitalen Kanälen (www.muk-weisenheim.de & unseren facebook- und instagram-Seiten). Sie hängt zudem am Ende dieser Ankündigung an.
Die Produkte sind u.a. bei Obst & Gemüse Warschko bzw. Müller-Ebrecht und dem Fleischerfachgeschäft Süss erhältlich - lokales Einkaufen steht an.Das Wein-Paket könnt ihr für 55,00€ (ggf. zuzüglich 8,50 € Versandkosten) erwerben. Enthalten sind die og. Weine (0,75 l) sowie das Destillat (0,1 l) nebst 2 Flaschen Tonic Water & dem orientalischen Gewürz für den Hauptgang.
An dieser Stelle erneut herzlichen Dank an unsere MUK-Winzer, die - wie an den bisherigen Veranstaltungen - nicht nur die Produktionskosten für unsere Film-, Ton- und Lichttechniker mit decken.
Überweist den jeweiligen Betrag auf das nachfolgend benannte Konto unter Angabe "MUK's Wine and Dine" sowie Eurem Namen oder bringt diesen Betrag in bar bei Abholung mit.
Schreibt eine E-Mail an info@scherner-edelobstbrennerei.de. Gebt im Betreff "MUK's Wine and Dine" und im Text Namen und Adresse an. Der Probenverkauf startet ab 01.03.2021 und endet am Tag der Veranstaltung um 14:00 Uhr.Bankverbindung:
Bauern- und Winzerschaft Weisenheim am Sand
VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG
IBAN: DE69 5479 0000 0010 5898 00Abholadresse:
Edelobstbrennerei Scherner, Wormser Str. 28, 67256 Weisenheim am Sand, Tel.: 06353/1817
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14:30 bis 18:00 Uhr,
samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr oder nach telefonischer VereinbarungDie Veranstaltung wird am 13.03.2021 ab 18:00 Uhr übertragen.
Zuschauen könnt ihr entweder über facebook oder youtube.
Unsere MUK-facebook-Seite ist über folgenden, direkten link erreichbar: https://www.facebook.com/groups/384619228361860/.
Den direkten link unseres MUK-youtube-Channels gibt's hier: https://www.youtube.com/channel/UCh90Lv0XB9-tCZvAGmpaOkg/.
Ansonsten einfach nach MUK Weisenheim suchen.Beachtet bitte, dass gewisse Vorarbeiten (s.u.) nötig sind, so dass ihr die nötige Zeit bis zum Sendungsbeginn um 18:00 Uhr entsprechend einplant.
Wir werden ausreichend Zeit zum Kochen und Genießen vorbereiten. Wenn Euch die Geselligkeit übermannt und/oder es bei Euch etwas länger dauern sollte, ist das kein Problem. Der Stream kann jederzeit unterbrochen oder auch zurückgespult werden, damit das Nachkochen oder auch die perfekte Anwendung der Kochtipps möglich ist. Natürlich könnt Ihr das Kochen auch auf einen anderen Tag verlegen, so dass es für Euch perfekt passt. Die Veranstaltung verbleibt auf unseren MUK-Kanälen.Da die Gastronomen und Kulturschaffenden derzeit der Unterstützung bedürfen, wäre es toll, wenn ihr eine Spende für diesen tollen Event leisten würdet, welche völlig in Eurem Ermessen steht. Zahlt das, was Ihr für richtig erachtet, gerne auch nach der Übertragung. Die Einnahmen werden wir für die hier teilnehmenden Gastronomen, Künstler & Kulturschaffenden verwenden. Garantiert. MUK-Ehrenwort.
2 Möglichkeiten habt Ihr auch hier - jeweils als Verwendungszweck "MUK's Wine and Dine" angeben
Unser Bank-Konto: MUK Weisenheim am Sand e.V., VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG, IBAN: DE23 5479 0000 0002 2616 26
Oder per PayPal: https://www.paypal.me/mukafterwork bzw. mittels Mail-Adresse: kasse@muk-weisenheim.deUnterstützt zusammen mit uns unsere Freunde in dieser schweren Situation und macht mit bei diesem einmaligen Dorfevent.
Bleibt gesund, bleibt daheim & "turn the tablet on" - #wirbraucheneuch,
denn OHNE KUNST UND KULTUR WIRD'S STILL.
… und hier die Zutatenliste:
Für 4 Personen:Vom örtlichen Gemüsehändler:
4 große Kartoffeln
2 Blätter Eichblattsalat
Frischen Babyspinat
4 Strauchtomaten
1/2 Bund Petersilie
2 reife Avocado
5 Stangen Frühlingszwiebeln
2 große rote Zwiebeln
3 Zehen Knoblauch
1 Zitrone
1 OrangeVom Supermarkt:
100 g Pinienkerne
25 Gramm Walnüsse
2 Zweige Rosmarin
100 g Basilikum
Frische Minze
Kresse
2 EL heller Balsamicoessig
Olivenöl
100 Gramm getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten
Salz und Pfeffer Chiliflocken
50 g frisch geriebener Parmesankäse
Parmesan oder Pecorino
800 g Tiefkühl-Himbeeren
500 g Mascarpone
250g Quark
150 g Crème Fraîche
200 g Schlagsahne
1 El Honig
70 g Zucker
1 kleines Päckchen LöffelbiskuitsVom örtlichen Bäcker:
Parisienne BaguetteVom örtlichen Metzger:
… und hier die von Euch zu leistende Vorarbeit:
4 Schweinekoteletts- 4 große Kartoffeln waschen (nicht schälen)
- Alufolie zum Verpacken der Kartoffeln vorbereiten
- Gemüse waschen
- Zwiebeln würfeln
- Wenn ihr wollt, könnt Ihr auch die Tagliatelle selbst machen, dazu:
300 g Hartweizenmehl & 3 Eier
-
Sonntag, 21. März 2021 14:00 - 18:00
Sandhexen: Stabausumzug
-
Samstag, 17. April 2021 20:00
MGV Eintracht: Jahreskonzert
-
Samstag, 3. Juli 2021 18:00
MGV Eintracht: Grillfest "Unter den Kastanien"
Spiessbraten und Zwiebelgemüse
-
Samstag, 24. Juli 2021 - Sonntag, 25. Juli 2021
Sandhexen: Sommerfest
-
Samstag, 11. September 2021 18:00
MGV Eintracht: Barbecue
Gegrillte Schweinehaxen und Hähnchen
-
Sonntag, 17. Oktober 2021 11:00
MGV Eintracht: Wunschkonzert
-
Samstag, 23. Oktober 2021
Sandhexen: 5. Schaurig schöne Waldnacht
-
Samstag, 20. November 2021 18:00
MGV Eintracht: Schlachtfest