Veranstaltungskalender
-
Samstag, 20. Mai 2023 - Sonntag, 21. Mai 2023 18:00
Waldspektakulum mit Waldleuchten
-
Samstag, 27. Mai 2023 - Montag, 29. Mai 2023
Winzergarten-Ausschank mit kleinen Köstlichkeiten
Der Winzergarten ist über Pfingsten wieder geöffnet.
Pfingstsamstag, ab 14: 00 Uhr
Pfingstsonntag, ab 11: 00 Uhr( Mittagstisch)
Pfingstmontag, ab 13: 00 Uhr
Sonntags ab ca. 13:00 Uhr: Livemusik mit Two4You.
An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt: verschiedene Flammkuchen, Bratwurst mit Brötchen oder Bratkartoffeln, Wurstsalat, selbst gebackenen Kuchen und vieles mehr.
-
Montag, 29. Mai 2023 18:30
MUK - allesGUTH!
„allesGUTH!“ sind beileibe keine alltägliche Band, sondern ein Farbtupfer in der rheinland-pfälzischen Musikszene. Das Quartett um die Sängerin und Songschreiberin Hannah Guth präsentieren eigene und umgetextete pfälzische Chansons mit Herz und Hirn, gefühlsstark, authentisch, in Mundart und ohne Heimattümelei. Die anspruchsvollen, teils poetischen Songtexte geben der Musik von "allesGUTH!" den besonderen Kick – egal, ob es um Banalitäten des Alltags geht oder um große Gefühle wie Sehnsucht und Liebe. Die mundartlichen Texte zu weltbekannten Chansons zeugen von einem immensen Sprachgefühl und großen Einfühlungsvermögen. Mit enormem Stimmvolumen und passender Körpersprache nimmt sie die Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Chanson, Swing, Blues, Boogie & Latin, begleitet von 3 hervorragenden Musikern, die mit harmonierenden Klangfarben die Songs veredeln.
Tickets gibt’s für 15 € (Schüler/Studenten 10 €) unter www.muk-weisenheim.de.
Einlass: 17:30
-
Freitag, 23. Juni 2023 - Montag, 26. Juni 2023
Wein und Musik „Unter den Linden“
Liebe Gäste,
am 4. Juniwochenende bringen feurige Rhythmen, Folk, Rock und Pop das idyllische Weisenheim am Sand wieder in Schwung. Auf dem Festplatz unter den Linden – eine prächtige Kulisse für Musik und Weingenuss – locken Rock und Pop, Evergreens und aktuelle Hits aus den Charts.
Auch Leib und Seele werden auf dem Weisenheimer Fest „Wein & Musik unter den Linden“ verwöhnt. Ob herzhaft-deftig oder raffiniert fein – die Palette der Köstlichkeiten aus Küche und Keller sowie passende Weine und Sekte aus Weisenheimer Betrieben bieten jedem Besucher kulinarische Freuden – wie immer in stimmungsvoller südländischer Atmosphäre unter den Linden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Sonntag, 20. August 2023 18:30
MUK - Hendrix, Cream & Co
3 MUK-Ehrenmitglieder und einer unserer Lieblingssänger kommen mit einem ganz besonderen Programm zu uns. Habt Spaß mit dem Drummer der Herbert-Grönemeyer-Band Armin Rühl, dem Kontinent am Bass Wolfy Ziegler, einem der Top-Sänger Deutschlands Achim "Zeppi" Degen und last but not least unserem unvergleichlichen Stefan Kahne mit
Hendrix, Cream & Co
A celebration of Woodstock: peace and music
Anders als ein Tribute Act, zelebrieren die Jungs die Musik der späten 60er und frühen 70er als eine große Jamsession. Man weiß nie was passiert, wenn sie die Bühne betreten. Es geht Ihnen um die Energie und das Feeling der Live-Konzerte der damaligen Zeit und nicht um das exakte Covern der jeweiligen Songs. Kommt mit auf eine Reise in den Londoner Marquee Club, über das Filmore East in San Francisco bis hin zum legendären Woodstock Festival.Kartenvorverkauf: ab 17.07.2023
Tickets gibt’s für 15 € (Schüler/Studenten 10 €) unter www.muk-weisenheim.de.
Einlass: 17:30
-
Samstag, 2. September 2023 - Sonntag, 3. September 2023
Fest „Rund um die Quetsch“
Parkplätze:
P1 (im Riedweg): kostenpflichtig
P2 (hinter dem Hundeverein): frei
P2 erreichen Sie über die Goethestraße am Bahnhof
-
Donnerstag, 21. September 2023 19:30
MUK - Saschas in Weisenheim mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach und Kathi Presser
Zwei grandiose Sänger kommen zusammen mit einem der besten Keyboarder der Region und einer herausragenden, bezaubernden Sängerin erneut zu uns nach Weisenheim. Freut Euch auf die Helden der virtuellen Konzerte. Here they come:
Saschas in Weisenheim
mit Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Patrick Embach und Kathi Presser
Letztes Jahr erlebten wir mit Ihnen einen Abend voll großartiger Interpretationen bekannter Songs, quer durch alle Genres, gespickt mit Humor, der seinesgleichen sucht ... und genau so geht es dieses Jahr weiter.
Sascha Krebs stand seit der ersten Stunde beim Queen-Musical We Will Rock You auf der Bühne und spielte 4 verschiedene Hauptrollen in über 1200 Shows. Er hatte die Ehre, die „Rock meets Classic“ Show auf dem Wacken Open Air Festival mit AC/DCs „Thunderstruck“ vor 75.000 Metal-Fans zu eröffnen! Er tourte mit dieser Produktion durch 6 Länder und teilte die Bühne mit u.a. Bonnie Tyler, Kim Wilde, Steve Lukather (Toto), Chris Thompson (Manfred Mann‘s Earth Band), Jimi Jamison (Survivor), Robin Beck, Steve Augeri (Journey), Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen), Ian Gillan (Deep Purple), Rick Parfitt & Francis Rossi (Status Quo), Gianna Nannini und Alice Cooper.
Seit Januar 2017 ist Sascha Frontmann der Band „The Queen Kings.“ Die Formation gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren mit bis zu 100 Konzerten pro Jahr durch Deutschland und Europa.
Sascha Kleinophorst ist Frontmann der Band "We Rock Queen", die aus Musikern des Musicals „We Will Rock You“ besteht und am 18.09.2021 für unseren MUK vor 600 Gästen ein grandioses Open-Air-Konzert auf unserer Festwiese gab. Außerdem steht er mit seinem langjährigen Brass-Machine-Bandkollegen Markus Eisel als Doppelspitze der Deutschrock-Band "saftWerk" auf der Bühne. 2002 und 2008 trat er auf dem legendären Jazzfestival in Montreux auf.
Patrick Embach, Keyboarder & Sänger, ist seit vielen Jahren aus der regionalen Musikszene nicht wegzudenken. Der Bürstädter Musiker arbeitet mit verschiedenen Künstlern, Musikern und Formationen sowohl auf der Bühne, wie auch im Studio zusammen, so u.a. mit Lisa Bund (ex DSDS), Claus Eisenmann (Söhne Mannheims), Brass Machine uvm und war bereits in ganz Europa mit seiner Musik unterwegs.
Kathi Presser, die übrigens in unserem Nachbarort Laumersheim wohnt, ist begehrter Gast unterschiedlicher renommierter Coverbands und tourt mit diversen Projekten (zB. Phil) durch Deutschland und das angrenzende Ausland. Mit ihrem Stimmumfang und ihrer besonderen Stimmfarbe verleiht die studierte Opernsängern jedem Song eine eigene Note, egal ob gefühlvolle Ballade, R&B oder Rocksong.
Habt Spaß an einem Donnerstagabend, an dem es sich richtig lohnt geniale Musik von herausragenden Musikern zu hören … und kurz nach 22 h seid ihr brav im Bettchen, damit ihr den letzten Wochenarbeitstag rockt.Tickets gibt’s für 15 € (Schüler/Studenten 10 €) unter www.muk-weisenheim.de.Einlass: 18:30
-
Sonntag, 12. November 2023 18:30
MUK - 1. Frankenthaler Männerchor 03
Seit nunmehr 20 Jahren vereint der Chor eine Truppe gestandener Rockmusiker, denen die Sangesfreude aus allen Knopflöchern strahlt und die sich damals zum Ziel gesetzt haben, eine ganz andere Art von Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Mittlerweile genießt der 1. Frankenthaler Männerchor 03 in der Region Kultstatus. Nicht wenige behaupten: Zurecht. Denn in vierstimmigen Chorsatz mit Bässen und Tenören begeistern ihre Versionen von Rock-Klassikern wie „Highway to hell“, „Born to be wild“, "I was made for lovin you“ oder „I still haven´t found what I´m looking for“ selbst hartgesottene Chor-Traditionalisten. Ihre Interpretationen von Queen- Songs wie „Bohemian Rhapsody“, „Fat Bottomed Girls“ oder „Love of my life“ sind nahezu legendär und erst der ungeahnt rockmusikalische Nachdruck ihres Gesangs macht aus der vielgehörten "Die Rose" das Jugendlichste aller schwelgenden Männerchorklangtraumerlebnisse. Hinzu kommt ihre nicht zu überhörende Liebe für die Pfälzer Heimat; in geradezu hymnenhafter Leidenschaft lässt der Chor das unvergleichliche „Palzlied“ der Anonyme Giddarischde oder den neu getexteten „Wanderer“ anstimmen, mit „Ein Freund, ein guter Freund“ haben sie ebenso eine augenzwinkernde Verbeugung der Goldenen 20er im Repertoire, wie sie mit „Haus am See“ von Peter Fox flugs einen Schlenker in die Gegenwart vollführen. Und so versteht der 1. FMC 03 dann auch sein eigenes Schaffen: als generationsübergreifender Brückenschlag, der die Tradition der Männerchöre weiter in unserer Zeit etabliert - als kulturelle Notwendigkeit und Ausdruck purer Lebensfreude.
Am Sonntag, den 12. November kommen die Herren, die letztes Jahr den Ludwighain open air mit ihrer Sangeskraft füllten, erneut auf die MUK-Bühne - dieses Mal in den ehrwürdigen Hallen unserer evangelischen Kirche. Hoch lebe die Pfalz!
Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de.Einlass: 17:30
-
Samstag, 18. November 2023 20:00
MuK - FLYING MuK
ENDLICH bekommt unser MUK wieder Flügel. Ab 20 h gibt’s wieder Kult(p)ur in Weisenheim am Sand.
+++ 4 Acts der Extraklasse wechselnd in 4 Locations an einem Abend +++
UNSER FLYING MUK
Für all diejenigen, die noch nicht dabei waren:
Nach jeweils halbstündigem Konzert wechseln die Musiker die Orte. So habt ihr die Gelegenheit in der Musikkneipe Adler, dem Weingut Gehrig, in der Gaststätte des SV Weisenheim und in Ulrike's Treff allen Künstlern zuzuhören und mitzumachen.
Lasst Euch dieses Highlight nicht entgehen. So was geht nur in Weisenheim am Sand beim MUK.Die aktuellen Musiker werden zu gegebener Zeit mitgeteilt.
Tickets gibt's für 15 € (10 € Schüler/Studenten) über www.muk-weisenheim.de.
Einlass: 19:00
-
Samstag, 2. Dezember 2023 - Sonntag, 3. Dezember 2023 15:00 - 21:00
Weihnachtsmarkt an der ev. Kirche
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15:00 - 21:00 Uhr
-
Samstag, 2. Dezember 2023 20:00
MUK - Joe Wulfs Wonderful World of Christmas mit Joe Wulf & den Gentlemen of Swing feat. Angela van Rijthoven
Vor 2 Jahren hatten wir bereits die Ehre mit Joe Wulf und seinen hochkarätigen Gentlemen ein ganz besonderes Weihnachtskonzert zu erleben. Nun setzen wir noch einen leuchtenden Stern ans Firmament - freut Euch auf
Joe Wulfs Wonderful World of Christmas
Joe Wulf und seine Gentlemen of Swing spielen die großen Weihnachtshits wie “White Christmas” oder “Let It Snow" in der ganz besonderen Atmosphäre unserer evangelischen Kirche.
Die sieben international-hochkarätigen Bandmitglieder, die bei ihren Konzerten im In- und Ausland mit Jazzgrößen wie Mr. Acker Bill, Chris Barber, Buddy DeFranco, Al Grey, Bill Ramsey, Paul Kuhn uvm auf der Bühne standen und große Häuser wie die Semperoper Dresden, die Philharmonie Köln, das Konzertgebouw Amsterdam, oder auch die Alte Oper Frankfurt am Main bespielten, kommen mit Joes sensiblen Arrangements der beliebtesten Weihnachtssongs und mit ihrem einzigartig swingenden Sound zu uns nach Weisenheim.
Bandleader und Ausnahmeposaunist Joe Wulf, der 1997 mit dem deutschen Fachmedienpreis als bester Posaunist und Bandleader sowie 2011 als bester Künstler des Jahres in der Sparte „Solist" ausgezeichnet wurde, ist Kopf des Orchesters und geniale Stimme dieser wundervollen Songs im Stile Bing Crosbys, Frank Sinatra, Louis Armstrong und Nat King Cole.
Unterstützt werden die Gentlemen von einer niederländischen Lady: Angela van Rijthoven. Ihre überwältigende Bühnenpräsenz und ihre unverkennbare, leidenschaftliche Stimme veredeln den runden, swingenden Klang des Orchesters.
Freut Euch mit uns auf einen vorweihnachtlichen Abend mit genialer Musik im passenden Ambiente, umrahmt mit Glühwein, Bratwurst und vielem mehr … 'cause Santa Joe is coming to town.Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de.Einlass: 19:00
-
Samstag, 9. Dezember 2023 - Sonntag, 10. Dezember 2023 15:00 - 21:00
Weihnachtsmarkt an der ev. Kirche
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15:00 - 21:00 Uhr
-
Freitag, 15. Dezember 2023 - Sonntag, 17. Dezember 2023
Romantische Waldweihnacht auf dem Ludwigshain