
Auf den Spuren von König Ludwig, Sandhasen und Pferdestärken
Abwechslungsreich führt die Wanderung vorbei an Weinbergen, Feldern und einem Kastanienwäldchen mit Zwischenstopps an interessanten und sehenswerten Plätzen. Neben Informationen zu den Themen Wein, Obst und Spargel können Sie auch erfahren, was König Ludwig II. und Friedrich Schiller mit Weisenheim verband. Sandhasen, Pferdestärken und ein berühmter Springreiter - ungewöhnlich und doch so passend - all dies und kleine Anekdoten über das Weindorf machen diese kurzweilige Führung zu einem interessanten Erlebnis.
Dauer: ca. 120 Minuten
Kosten für die Führung: €90,-
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Gästeführerin: Andrea Honacker
Buchbar auch mit 2 Weinproben bekannter Weisenheimer Weingüter und einer Schnapsprobe der ortsansässigen Edelobstbrennerei.
Pro Person €5,- extra (inkl. Wasser)
weitere Infos und Reservierung
Hauptstraße 2
67251 Freinsheim
+49 6353 989294
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

1250 Jahre - IMMER WAS LOS
Weisenheim bietet mehr als Obst und Wein.... Erfahren Sie Interessantes und Informatives rund um die Residenz der 82. pfälzischen Weinkönigin.
Die Führung geht durch den Ortskern und die Weinberge von Weisenheim am Sand, anschließend besteht die Möglichkeit einer Weinprobe bei einem Winzer nach Wahl zu buchen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten für die Führung: 65,00 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Gästeführerin: Karin Josy
weitere Infos und Reservierung
Hauptstraße 2
67251 Freinsheim
+49 6353 989294
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Feuerwehr | 112 |
Polizei (Notruf) | 110 |
Notfallrufe | |
Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim | 06322/19222 |
Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz | 06131/232466 |
Polizeiinspektion Bad Dürkheim | 06322/9630 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst | 116 117 |
Krankenhäuser | |
Evang. Krankenhaus, Bad Dürkheim | 06322/6070 |
Kinderklinik St. Anna-Stift | 0621/57021 |
Unfallklinik, LU-Oggersheim | 0621/68101 |
Kreiskrankenhaus, Grünstadt | 06359/8090 |
Städt. Krankenhaus, Frankenthal | 06233/7711 |
Notdienst der Apotheken www.lak-rlp.de | 0180-5-258825-67256 |
Störungsdienste | |
Stromversorgung Pfalzwerke AG | 0800/7977777 |
Gasentstörung Pfalzwerke AG | 0800/1003448 |
Abwasserbeseitigung VG-Werke | 0173/3482894 |
Wasserversorgung VG-Werke | 0172/6201637 |
Der Kraut- und Rüben-Radweg ist 137 km lang und beginnt in Bockenheim an der Weinstraße. Er führt durch die sonnenverwöhnte Pfalz weiter nach Asselheim, Freinsheim, Weisenheim am Sand, Erpolzheim, Gönnheim, Haßloch, über Duttweiler nach Zeiskam, Herxheim, Kandel bis nach Schweigen-Rechtenbach zum Deutschen Weintor. An den beiden Endpunkten besteht Anschluss an den Radweg Deutsche Weinstraße.
Der Radweg wird getragen von einer Interessengemeinschaft, bestehend aus Winzer- und Bauernhöfen, Hoteliers, Gastronomen, Freizeiteinrichtungen sowie Dienstleistungsanbieter, die ihr Angebot speziell auf Radler abgestimmt haben. Alle Mitglieder haben sich freiwillig einer Qualitätskontrolle unterzogen und an einer 12stündigen Qualifizierungsmaßnahme “Der fahrradfreundliche Anbieterbetrieb” durch den ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) und die Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt Neustadt an der Weinstraße teilgenommen.
Die qualifizierten Mitgliedsbetriebe entlang des Radweges sind mit dem Hofschild gekennzeichnet und garantieren Ihnen eine ganz spezielle fahrradfreundliche Landpartie.
Das Weingut Schubar ist Mitglied aus Weisenheim am Sand.
Sandhasen Rundwanderweg 1 | |||||
![]() |
Länge: | 3,7 km | |||
Ausgangspunkt: | Parkplatz hinter dem Friedhof | ||||
Unser erster "Sandhasenweg" führt Sie zunächst nach Norden, später dann in westliche Richtung, vorbei an Obsthainen und Weinbergen. Verbunden mit herrlichen Ausblicken geht es an den Gemarkungen am Mühlweg und am Gänsborn entlang wieder in Richtung Ort und zum Ausgangspunkt. |
Sandhasen Rundwanderweg 2 | |||||
![]() |
Länge: | 4,8 km | |||
Ausgangspunkt: | Parkplatz hinter dem Friedhof | ||||
Der Sandhas führt Sie auf unserem zweiten Weg durch die nordöstlichen Gemarkungen von Weisenheim am Sand. Sie werden auf diesem kleinen Ausflug mit schönen Ausblicken auf die nähere Umgebung, sowie einer abwechslungsreichen Landschaft mit Obsthainen, Weinbergen und Spargelfeldern belohnt. |
Sandhasen Rundwanderweg 3 | |||||
![]() |
Länge: | 6,0 km | |||
Ausgangspunkt: | Parkplatz am Naherholungsgebiet Ludwigshain | ||||
Dieser Rundweg führt Sie vorbei an der geschichtsträchtigen Eyersheimer Mühle zum höchsten Punkt der Gemeinde (130m). Von hier haben Sie eine tolle Aussicht auf die Haardt, die mit ihren vorgelagerten Orten zum Greifen nahe liegt. Zurück führt der Weg vorbei am Ententeich und durch Teile des Naherholungsgebietes. |
Ausschnitt aus: Wandern und Radeln in der Urlaubsregion Freinsheim Die Karte ist in den i-Punkten Freinsheim und Kallstadt erhältlich |
|
Gästehaus Weingut Gehrig
Inhaber: Maria Gehrig
Ostring 5
06353 / 8073
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3 Appartements: 50-60 m² für 1-4 Personen
4 Gästezimmer: 30 m² für 1-2 Personen
Preise: Appartement - ab €145,00 für 4 Person/Nacht,
Doppelzimmer - ab €89,50 / Nacht,
Einzelzimmer - ab €79,50 / Nacht
Preise gültig bis 31.12.2023
Optional Frühstück €11,90 pro Person
Zustellbett im Doppelzimmer und Appartement für eine weitere Person möglich.
Beschreibung: Das Gästehaus Weingut Gehrig ist eine Pension in Weisenheim am Sand auf dem historischen Weingut Gehrig. Die hellen Zimmer und Apartments verfügen über Holzböden, einen Sitzbereich mit einem Flachbild-Sat-TV, ein elegantes Badezimmer und eine Terrasse. Die Apartments umfassen zudem eine komplett ausgestattete Küchenzeile mit einem Kühlschrank, einem Kochfeld und einem Geschirrspüler. Freuen Sie sich in der Pension auch auf Grillmöglichkeiten und eine Terrasse. Weinproben werden in der Unterkunft ebenfalls angeboten. Genießen Sie bei einem Spaziergang oder einer Wanderung die schöne Umgebung. In der Nähe laden zudem mehrere charmante Städte wie Freinsheim (6 Fahrminuten), Bad Dürkheim (15 Fahrminuten) und Speyer (25 Fahrminuten) zu einem Besuch ein.
Eine Auswahl an feinen Restaurants erreichen Sie in 2 Minuten zu Fuß von der Unterkunft. Zum nächsten Supermarkt gelangen Sie nach 400m.
Die Parkplätze am Gästehaus Weingut Gehrig nutzen Sie kostenfrei.
Gästezimmer: 2 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer
Preise: EZ ab €48, DZ ab €75
Beschreibung: Die Pension verfügt über Nichtraucherzimmer, TV, Zustellbett, Balkon/Terrasse. Frühstück auf Anfrage. Fahrradverleih, Fahrradgarage, Parkplatz, Busparkplatz. Das neue Appartementhaus sowie das "Haus Elisabeth" stehen am Ortsrand in ruhiger Lage. Zusätzlich zu den Zimmern stehen 6 komfortable Apartments für 2-4 Personen ab 56 € pro Tag zur Verfügung. Das Frühstück kann im gemütlichen Wintergarten eingenommen werden.
Vivo Vino - Gästezimmer
Inhaber: Peter Kläß
Bahnhofstraße 19
06353 / 98 90 08 8
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beschreibung: Alle Zimmer sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und einige Unterkünfte verfügen über einen Sitzbereich zum Entspannen. Zu den Extras gehören kostenfreie Pflegeprodukte und ein Haartrockner. Freuen Sie sich im Vivo-Vino zudem auf kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude.

Ferienwohnungen
"Zum Weißen Roß"
Inhaber: Familie Krämer-Richardt
Bahnhofstr. 9
0171 / 12 88 522
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ferienwohnung ROSENBÜHL: 65m² für 2 - 6 Personen
Preise: ab €70 für 2 Pers. / Übernachtung
ab 4 Nächten Aufenthaltsdauer:
€65 für 2 Pers./Übernachtung,
jede weitere Person pro Übernachtung: €15
Beschreibung: Es stehen 2 geräumige Ferienwohnungen in einem ehemaligen Winzerhof mit altem Baumbestand im Innenhof zur Verfügung. Im EG lädt ein heller und gemütlicher Wohn- und Essbereich mit einer komplett eingerichteten Küchenzeile zum Aufenthalt ein. Die Schlafzimmer befinden sich im OG. Jede Wohnung verfügt über 2 Bäder. Die Räume in historischer Bausubstanz sind modern eingerichtet und verfügen über eine gehobene Ausstattung. Im schönen Innenhof ist jeweils ein Außensitzplatz direkt vor der Wohnung nutzbar. Zentrale Lage im Ortskern. Haustiere nach Rücksprache. Parkmöglichkeit in ca. 100 m Entfernung vorhanden.
Die FeWo „KELTERHAUS“ ist barrierefrei nutzbar (behindertengerechtes Bad u Wohnküche mit Nutzung des Schlafsofas im EG, separates Schlafzimmer im OG).
Mindestaufenthalt: Zwei Tage
Gästehaus Schubar
Inhaber: Ursula Schubar
Göbelstr. 1
06353 / 85 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise: bitte nachfragen
Beschreibung: Das Gästehaus im Winzerhof verfügt über Nichtraucherzimmer, TV / Zustellbett, Balkon/Terrasse, Garten. Hunde erlaubt. Frühstück auf Anfrage. Fahrradverleih, Fahrradgarage, Parkplatz, Busparkplatz, Tagungsmöglichkeiten.
Ferienwohnung im
Weingut Schwindt
Inhaber: Michael Schwindt
Im Diel 3
0177 / 74 47 62 8 oder 06353 / 9 31 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Preise: Unsere Ferienwohnung steht Ihnen ab mindestens 2 Übernachtungen mit einer Mindestbelegung von 2 Personen für 60,- pro Nacht zur Verfügung.
Jede weitere Person berechnen wir mit 30,- Euro pro Nacht.
Beschreibung: Die komfortable, liebevoll eingerichtete 75 m² große Ferienwohnung besteht aus Diele, 2 Doppelzimmern (Einzelbetten) einer Ausziehcouch für 2 Personen, einer komplett ausgestatteten Küche mit Essecke, einem Bad mit begehbarer Dusche und WC und einem weiteren separaten WC. Die Wohnung ist rollstuhlgerecht. Eine Sitzecke im blumenge-schmückten Innenhof des Weingutes lädt zum Verweilen ein. Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucher-Unterkunft, Tiere sind aus hygienischen Gründen leider nicht erlaubt. Zufahrt bis zum Haus (100 m Naturweg) – Parkplatz beim Haus – Fahrräder können untergestellt werden.
Mindestaufenthalt: Zwei Tage / zwei Personen