Veranstaltungskalender
- 
Freitag, 02. Januar 2026 19:00 
 MUK - Afterworkparty
 Die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert uvm) und Herb Jösch (Stefan Raabs TV Total Band „heavytones“) laden sich hochkarätige Gäste ein. Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de. Einlass: 18:00 
- 
Samstag, 03. Januar 2026 
 Freiwillige Feuerwehr: Glühweinparty
 
- 
Sonntag, 04. Januar 2026 17:00 
 GV Liedertafel: "Singend ins Jubiläumsjahr!"
 Starten Sie mit den drei „Liedertafel“-Chören ins Jahr 2026! Begrüßen Sie mit uns musikalisch das neue Jahr! In der Protestantischen Kirche erwartet Sie um 17:00 Uhr mit „Singend ins Jubiläumsjahr“ ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Läuten Sie mit uns das Jubiläumsjahr zu unserem 180. Geburtstag ein! Der Eintritt ist frei! 
- 
Mittwoch, 07. Januar 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 09. Januar 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Donnerstag, 15. Januar 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 26. Januar 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 04. Februar 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 06. Februar 2026 19:00 
 MUK - Afterworkparty
 Die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert uvm) und Herb Jösch (Stefan Raabs TV Total Band „heavytones“) laden sich hochkarätige Gäste ein. Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de. Einlass: 18:00 
- 
Donnerstag, 12. Februar 2026 20:11 
 GV Liedertafel: „DIE PARTY!“ zum „Schmutzigen Donnerstag“
 Die Liedertafel Weisenheim am Sand lädt zum achten Male am „Schmutzigen Donnerstag“ zur Party in den Saal des SV Weisenheim ein. Fünf Stunden Nonstop-Party und beste Stimmung mit DJ Hessi de Luxe sind garantiert. 
 Am 12.02. geht ab 20.11 Uhr die Party ab! Für ein Highlight sorgt sicher das Männerballett „Non Promillos“ des SV Weisenheim! Männer sind übrigens herzlich willkommen!Karten zu 12,-€ können ab 12.Januar unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel.06353-4585 bestellt werden. 
 Abholung der bestellten Karten am Sonntag, 08.02.2026 von 11:00-12:00 Uhr im Sängerheim (Ostring)
- 
Freitag, 13. Februar 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Donnerstag, 19. Februar 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 23. Februar 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 04. März 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 06. März 2026 19:00 
 MUK - Afterworkparty
 Die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert uvm) und Herb Jösch (Stefan Raabs TV Total Band „heavytones“) laden sich hochkarätige Gäste ein. Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de. Einlass: 18:00 
- 
Samstag, 07. März 2026 18:00 
 Freiwillige Feuerwehr - Traditionelles Wellfleischessen im Feuerwehr-Gerätehaus
 
- 
Freitag, 13. März 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Freitag, 13. März 2026 20:00 
 MUK - Broom Bezzums Celtic Night
 Mehrfach ausgezeichnet mit Deutschen Rock und Pop Preisen, dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (letztmals im Februar 2025) und BBC-Nominierungen sind die BROOM BEZZZUMS, eine der aufregendsten und originellsten Folkbands in Europa. Andrew Cadie und Mark Bloomer, britische Ausnahmetalente, kraftvolle Bühnentiere, meisterhafte Multi-Instrumentalisten und seit vielen Jahren in der Pfalz verwurzelt, machen den Abend auf ihre einzigartige und sympathische Art zum Erlebnis. Zwei Leadsänger, die als Sänger hervorragend harmonieren und mit ihren Instrumenten geradezu verwachsen sind: Fiddle, Gitarre, Mandola, Northumbrian Dudelsack und Basstrommel vereinigen sich zu einem Sounderlebnis der seltenen Art. Authentische Folk-Musik, die die beiden auf unverwechselbare Weise mit modernen Stilrichtungen – und einer stimmigen Dosis pfälzischer Würze – kombinieren. Andrew und Mark sind geborene Entertainer, singen aus dem Herzen und spielen aus der Seele - darum springt der Funke auf jeden Zuschauer über … und man glaubt es kaum, Perlen gibt es auch vor Ort, vor allem in Unserem: Andrew wohnt in Weisenheim. 
 Wenn ihr nicht schon dabei wart, gebt einfach Broom Bezzums auf youtube ein und hört Euch die tollen Songs nebst Interviews mit dem SWR etc an und dann heißt es nur noch: RAN AN DIE TICKETS.
 
 Habt Spaß mit den Jungs und feiert mit uns und allem, was zu einer Celtic Night dazu gehört … Slàinte mhath.Tickets gibt’s für 20 € (Schüler/Studenten 13 €) unter www.muk-weisenheim.de 
 Kartenvorverkauf: ab 05.01.2026 Einlass: 19:00 
- 
Donnerstag, 19. März 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Samstag, 21. März 2026 19:30 
 GV Liedertafel: Konzert „"Sing along" mit der BASF-FireEveningHouseBand
 Zu einem außergewöhnlichen Mitsingkonzert lädt der GV „Liedertafel“ Weisenheim am Sand am Samstag, 21. März um 19:30 Uhr in den Saal des SV Weisenheim ein! Ein Abend für Jung und Alt. Ein Abend ohne Grenzen und Berührungsängste. Ein Abend für alle, die Spaß am Singen haben. Beim Sing-along sind kollektive Glücksgefühle garantiert. 
 Das bunt gemischte Repertoire vom Oldie bis zum Schlager und vom Volkslied bis zur Rockhymne umfasst unvergängliche Evergreens ebenso wie die angesagtesten Nummern von heute.
 Die Gesangstexte werden auf eine Leinwand projiziert. Die Fire Evening House Band, eine aus BASF-Mitarbeitenden bestehende Combo, die sich anlässlich der Festwoche zum 100. Jubiläum des Kulturengagements formiert hat, sorgt für den passenden Sound.
 Und das Publikum ist der Star.Karten zu 16,-€ können ab 16. Februar 2026 unter karten@liedertafel-weisenheim.de oder unter Tel. 06353-4585 bestellt werden. Abholung der Karten am Sonntag, 15. März 2026 von 11:00-12:00 Uhr im Sängerheim (Ostring). 
- 
Montag, 23. März 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 01. April 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Montag, 06. April 2026 11:00 
 GV Liedertafel: 50 Jahre Eiergecksen am Obertor
 Osterhasen und viele bunte Eier werden Sie am Ostermontag zum traditionellen Ostereiergecksen am Weinprobierstand „Unter den Linden“ begrüßen. Ab 11:00 Uhr wird bei „Spitz uff Spitz“ und „A…. uff A….“ gegeckst! Verbinden Sie einen Frühschoppen mit diesem alten Osterbrauch, den die „Liedertafel“ seit 50 Jahren aufrechterhält! 
- 
Freitag, 10. April 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Freitag, 10. April 2026 19:00 
 MUK - Afterworkparty
 Die musikalischen Leiter unserer Afterworkpartys Stefan Kahne (Andreas Kümmert uvm) und Herb Jösch (Stefan Raabs TV Total Band „heavytones“) laden sich hochkarätige Gäste ein. Tickets gibt’s für 18 € (Schüler/Studenten 12 €) unter www.muk-weisenheim.de. Einlass: 18:00 
- 
Donnerstag, 16. April 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Samstag, 18. April 2026 20:00 
 MUK - Marcel Adam und seine Egoistenband
 Marcel Adam, einer der bekanntesten Liedermacher, Chansonniers, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich, kommt zu seinem Abschiedskonzert zu uns nach Weisenheim. Was waren das für zwei besondere Konzerte im Januar 2023 und Mai 2024 - seine humorvolle, empathiegeladene Art begeisterte jeden. Sein Abschiedsprogramm besteht aus seinen Lieblingssongs - Kultlieder in Mundart, deutsch und französisch und jeweils ein paar ganz neue Cover-Songs. 
 Freut Euch auf einen unvergesslichen Abend, gerade in Verbindung mit seiner Band, die im Vergleich zu vielen anderen seiner Auftritte vollzählig bei uns erscheint. Neben Christian Fantauzzi, der den Weltmeistertitel am Knopfakkordeon errang und nebenbei fantastisch Saxophon spielt, wird er von seinem Sohn Yann-Loup an Gitarre und Keys, sowie den Saitenspezialisten Christian Conrad und Oliver Abt begleitet. Für das Schlagwerk zeichnet kein geringerer als unser 2. Vorstand Detlef Ludes verantwortlich, der die Ehre hatte die letzte CD Marcels "Egoist" einzuspielen und seitdem mit ihm auf Tour geht.
 Habt Spaß mit dem sympathischen Deutsch-Franzosen und seiner gesamten Band in unserer protestantischen Kirche. On y va.Tickets gibt’s für 25 € (Schüler/Studenten 16 €) unter www.muk-weisenheim.de 
 bestuhltEinlass: 19:00 
- 
Montag, 27. April 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Freitag, 01. Mai 2026 - Samstag, 02. Mai 2026 
 GV Liedertafel: Jubiläumswochenende mit Gastchören
 Zum Geburtstag lädt man gerne Gäste ein! Wir feiern mit befreundeten Chören in der Vinothek Schick. Zum Frühschoppensingen werden wir am Vormittag des Maifeiertages mit Männerchören, am Nachmittag mit Gemischten Chören und am Abend des 02. Mai mit jungen Chören feiern. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei! Nähere Informationen erhalten Sie rechtzeitig! 
- 
Mittwoch, 06. Mai 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 08. Mai 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Sonntag, 10. Mai 2026 18:30 
 MUK - Marcus Zimmermann feat. Daniel Stelter & Tommy Baldu
 Unser MUK-Ehrenmitglied Marcus Zimmermann, Mitglied der Hebert-Grönemeyer-Band, hat sein Versprechen wahr gemacht. Auch 2026 gibt es ein Konzert mit ihm bei uns - und was für Eines. 
 Marcus, der unglaubliche Pianist und Sänger, der spätestens seit der Musik-Rateshow „Let the Music Play" deutschlandweit bekannt ist, hat gerade sein 1. Album „FACE THE TRUTH" veröffentlicht.
 Zu uns kommt er mit zwei weiteren Ausnahmekünstlern: Daniel Stelter und Tommy Baldu.
 Daniel zählt zu den gefragtesten und vielseitigsten Gitarristen Deutschlands. Er ist nicht nur regelmäßig im TV als aktueller Gitarrist von Stefan Raabs Band "heavytones" zu sehen, sondern stand bereits mit Größen wie Al Jarreau, Sarah Connor, Chris de Burgh, Till Brönner, Helen Schneider, Annett Louisan uvm auf der Bühne. Im Herbst 2025 erscheint sein neues Album „Wooden Songs“ - sein 7. Solo-Album.
 Tommy, einer der soundtechnisch kreativsten Drummer Deutschlands, hatte u.a. als Schlagzeuger von "Six was Nine" Mitte der 90er die Ehre „Opening Act“ von Tina Turner‘s 96er Wildest-Dreams-Tour zu sein. Zahlreiche Auftritte mit großen Künstlern pflastern seinen Weg - Gregor Meyle, Xavier Naidoo, Söhne Mannheims, Ringsgwandl, Laith Al-Deen uvm.
 
 Nun kommen Sie zu Dritt zu uns nach Weisenheim - es heißt: Save the Date und dann ran an die Karten.Tickets gibt’s ab 16.03.02026 im Vorverkauf für 22 € (Schüler/Studenten 15 €) unter www.muk-weisenheim.de 
 bestuhltEinlass: 17:30 
- 
Donnerstag, 21. Mai 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 25. Mai 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 03. Juni 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 12. Juni 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Sonntag, 14. Juni 2026 
 Freiwillige Feuerwehr - Ausschank mit Weinprobe
 
- 
Sonntag, 14. Juni 2026 18:30 
 MUK - Die Damen feat. Markus Schramhauser
 Die Damen … 3 grandiose Stimmen und ein Klavier … der Premierenabend ihrer Deutschland-Tour 2026: 
 
 Wenn Ira Diehr, Sandie Wollasch und Michi Tischler gemeinsam singen, vereinen sich drei außergewöhnliche Künstlerinnen zu einem harmonischen, energiegeladenen Ensemble. Jede von ihnen füllt als Solistin mühelos Konzertsäle - wenn sie zusammen auftreten, entsteht ein mehrstimmiger Klang, der gleichermaßen kraftvoll, leidenschaftlich und mitreißend ist.
 Besonders fasziniert, wie ihre unverwechselbaren Stimmen zu einer Einheit verschmelzen – so perfekt aufeinander abgestimmt, dass man kaum glauben kann, wie unterschiedlich sie als individuelle Künstlerinnen sind:
 
 Ira , das Energiebündel mit den außergewöhnlichen Stimmbändern, lebt ihre Songs. Sie stand bereits mit unzähligen musikalischen Größen wie Mel C., Bobby Kimball, Jimi Jamison, Edo Zanki, Gregor Meyle auf der Bühne.
 Wenn Godfather of German Soul Edo Zanki über Sandie sagt: "Ein Weltstar lebt nebenan und keiner weiß es", dann zeugt das von der einzigartigen Stimme der ECHO-Gewinnerin, die mit großartigen Musikern wie Paul Carrack, Peter Kraus uvm die Bühne teilte und mit dem Herz der SWR-Bigband, dem Klaus Wagenleiter Trio, und ihrem eigenen Album schon bei uns in der evangelischen Kirche auftrat.
 Michi, Frontfrau der Pink Floyd Tribute Band "echoes", trat in unterschiedlichen Formationen in ganz Deutschland und Europa auf. Mit ihrer Band "Another LiveTime" war sie als Vorband von Hot Chocolate und Kool & the Gang unterwegs.
 
 Am Piano unterstützt die drei Damen der virtuose Markus Schramhauser (u.a. "The Busters"), der das Trio auf einem rasanten musikalischen Streifzug begleitet – von den legendären Andrew Sisters bis hin zu modernen Klängen der Gegenwart.
 
 Ein Abend voller Emotion, Energie und musikalischer Brillanz!Tickets gibt’s ab 14.02.02026 im Vorverkauf für 22 € (Schüler/Studenten 15 €) unter www.muk-weisenheim.de 
 bestuhltEinlass: 17:30 
- 
Donnerstag, 18. Juni 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 22. Juni 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 01. Juli 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 10. Juli 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Donnerstag, 16. Juli 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 27. Juli 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 05. August 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 14. August 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Freitag, 14. August 2026 18:00 
 Freiwillige Feuerwehr - Blue Light Dinner
 
- 
Samstag, 15. August 2026 
 Freiwillige Feuerwehr - Rockfest mit FINE R.I.P.
 
- 
Sonntag, 16. August 2026 
 Freiwillige Feuerwehr - Tag der offenen Tür
 
- 
Donnerstag, 20. August 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Samstag, 22. August 2026 - Sonntag, 23. August 2026 
 MUK-OpenAir '26
 Coming soon...
- 
Samstag, 22. August 2026 20:00 
 MUK-OpenAir '26 - STADIUM - THE DEFINITIVE ROCK SHOW
 Wir sind stolz, eine der neuesten und gleichzeitig besten Tribute-Bands des Classic Rock mit ihrer Hommage an eine ganze Ära erneut zu unserem OpenAir begrüßen zu dürfen: STADIUM - THE DEFINITIVE ROCK SHOW. Angeführt von Ausnahme-Sänger Cornelius Wurth bringt STADIUM die unvergänglichen Hymnen der Rockgeschichte mit einer Intensität und Präzision auf die Bühne, die unter die Haut geht. 
 Jede Performance ist ein Erlebnis – kraftvoll, stilvoll und voller Leidenschaft. Von den monumentalen 5-stimmig live gesungenen Vocals von Queen über die elektrisierenden Gitarrensoli von AC/DC bis hin zur Energie von Led Zeppelin, Deep Purple & Heart: STADIUM vereint Perfektion und Präsenz, die ab dem ersten Ton fesselt. Lasst Euch das nicht entgehen.
 Freut Euch auf Simon Nicholls (keys - Edo Zanki, Jule Neigel, Xavier Naidoo, Weather Girls uvm), Gitarrenheld Eike Walter (git), Peter Kassner (git - Dicke Kinder, Steffi Nerpel), Dietrich Bechtel (bass - Tuxedo Club, Me and the heat), Andreas Eichenauer (drm - Django3000) und Elena Wurth (voc).Beginn: 20:00 h 
 Einlass: 19:00 hTickets: 
 Ein Tag: 25 € (Schüler/Studenten16 €)
 Zwei Tage: 45 € (Schüler/Studenten 30 €)
 Kartenvorverkauf ab 11.05.2026Teilbestuhlt / freie Platzwahl Weingut Langenwalter
 Wormser Straße 32 (Aussiedlung)
 67256 Weisenheim am Sand
- 
Sonntag, 23. August 2026 11:00 
 MUK-OpenAir '26 - JAZZAFFINE
 Entspannte Atmosphäre zur besten Frühschoppenzeit mit den Klängen von JAZZAFFINE - das ist der perfekte Beginn für einen tollen musikalischen Sonntag. Die Band mit den Weisenheimern Gerhard Illig (Piano – u.a. Salonorchester Gilcher u.a.) und unserem MUK-Vorstand Detlef Ludes (Schlagzeug – u.a. Marcel Adam), Jo Blümel (Bass - ehem. Nationaltheater Mannheim) und Jan Hendrik Bartel (Saxophon, Flöte) begeistert nicht zuletzt mit der wundervollen Stimme von Maria Bier. Sie bereichert die Band und das Repertoire mit ihrem eindrucksvollen, vielfältigen und ausdrucksstarken Gesang, der gleichermaßen Emotionalität, Rhythmik und Groove ausstrahlt und die Songs dank ihres großen Stimmumfangs zu einem Hörvergnügen werden lässt. 
 JAZZAFFINE lässt sich nicht auf eine bestimmte Stilrichtung festlegen, sondern lebt und liebt die stilistische Vielfalt. Dabei entsteht der jazztypisch musikalische Ausdruck, je nach Stimmung, Laune und Wetter. Daher klingen die Stücke spannend und nicht zuletzt durch fantasiereiche und virtuose Improvisationen, auch immer wieder etwas anders.
 Freut Euch auf Jazz-Standards, Latin-Jazz, Funk, Balladen und Pop-Jazz - es groovt bei JAZZAFFINE.Beginn: 11:00 h 
 Einlass: 10:00 hEINTRITT FREI Teilbestuhlt / freie Platzwahl Weingut Langenwalter
 Wormser Straße 32 (Aussiedlung)
 67256 Weisenheim am Sand
- 
Sonntag, 23. August 2026 19:00 
 MUK-OpenAir '26 - JOEL – A TRIBUTE TO BILLY JOEL
 Am 07.03.2025 hatten wir die Ehre eine Preview in unserer Kultkneipe zu haben - eine Preview auf eine Tribute-Band, die gerade richtig durchstartet … und jetzt sind sie in voller Besetzung bei uns zum Open Air: JOEL. 
 „JOEL – A Tribute to Billy Joel“ bringt die zeitlose Musik des legendären Singer-Songwriters auf die Bühne, der nach 150 Konzerten im Madison Square Garden seine legendäre Konzertserie gerade beendet hat. Unter der Leitung des Sängers und Pianisten Andy Fischer (Thomas Gottschalk ZDF, Heavytones „Stefan Raab/TV Total) und seiner siebenköpfigen Band erlebt ihr eine mitreißende Show mit energiegeladenen Arrangements und emotionalen Interpretationen. Kommt mit und taucht ein in die Welt von Klassikern wie „Piano Man“, „We didn’t Start the Fire“ und „Uptown Girl“. Hört nicht nur den ikonischen Sound Billy Joels, sondern auch Geschichten über das Leben und die Inspirationen des Künstlers.
 „JOEL“ ist eine nostalgische Reise, die Fans und neue Zuhörer gleichermaßen begeistert – ein unvergessliches Erlebnis voller Musik und Emotionen. Und damit das Ding auch richtig groovt, kommen neben dem Leiter unserer Afterworkpartys Herb Jösch (Drums - Stefan Raabs "heavytones"), Mark Colazzo (Percussions), Jochen Karger (Bass - TV-Shows), André Liese (Keys & Gesang) Josch Betz (Gitarre & Gesang), Mirco Sonntag (E-Gtarre & Gesang) und Jürgen Sommerfeld (Saxophon).Beginn: 19:00 h 
 Einlass: 18:00 hPreise: 
 Ein Tag: 25 € (Schüler/Studenten16 €)
 Zwei Tage: 45 € (Schüler/Studenten 30 €)
 Kartenvorverkauf ab 11.05.2026
 
 Teilbestuhlt / freie Platzwahl Weingut Langenwalter
 Wormser Straße 32 (Aussiedlung)
 67256 Weisenheim am Sand
- 
Montag, 24. August 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Samstag, 29. August 2026 18:00 
 GV Liedertafel: 60 Jahre Sängerheim - Lampionfest
 Der älteste Verein Weisenheims feiert 2026 nicht nur sein Vereinsjubiläum, sondern lädt anläßlich „60 Jahre Sängerheim“ zum traditionellen Lampionfest mit Grillspezialitäten in den Hof des Sängerheimes ein. Dort wird, mit Fassbier, Weisenheimer Weinen und Mixgetränken, das 60-jährige Bestehen des Vereinsheimes gefeiert. Die Sängerinnen und Sänger würden sich ab 18:00 Uhr über einen zahlreichen Besuch sehr freuen. 
- 
Mittwoch, 02. September 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 11. September 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Donnerstag, 17. September 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 28. September 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 07. Oktober 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 09. Oktober 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Donnerstag, 15. Oktober 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Samstag, 24. Oktober 2026 19:30 
 GV Liedertafel: Jubiläumskonzert "180 Jahre Liedertafel" mit den drei Liedertafel-Chören und MEN IN BLUE, der Brass-Band des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.
 
- 
Montag, 26. Oktober 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 04. November 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Freitag, 13. November 2026 18:00 
 Landfrauen - Spieleabend
 
- 
Donnerstag, 19. November 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 
- 
Montag, 23. November 2026 17:00 
 Landfrauen - Sockenstricktreff
 
- 
Mittwoch, 02. Dezember 2026 16:00 
 Landfrauen - Stammtisch
 
- 
Donnerstag, 17. Dezember 2026 16:00 
 Landfrauen - Handarbeitstreff
 

 
					




 
  
 